
Das war der kreHtive Neujahrsempfang 2024!
Am 15. Februar war es wieder soweit – unser alljährlicher kreHtiver Neujahrsempfang fand in der HALLE96 statt! Unter dem Motto „Glitzer, Glanz und gute Laune“ haben wir mit insgesamt 112 Besucher*innen gequatscht, neue Kontakte geknüpft und einen Sekt getrunken.
Neben den üblichen Netzwerkaktivitäten gab es außerdem eine Auswahl an Ausstellungsstücken zu bewundern, die überall in der HALLE96 verteilt waren. So unter anderem auch die Posterserie "What matters most is how well you walk through the fire" von Sebastian Moock und Tobias Premper, eine Hommage an den US-amerikanischen Dichter Henry Charles Bukowski jr..
Ebenfalls beeindruckend waren die Serien von Lichtbildhauer Franz Betz. "Canyons of Perspective" ist inspiriert vom Vulkanausbruch Eyjafjallajökull. Aber auch bei „Aurora AI“ geht es um Landschaften: Gemeinsam mit Aufnahmen von Malerin Birte Hölscher entwickelte Franz Betz einen Generator, welcher neue Landschaftsbilder entwickelt. Entfernt erinnern diese an Monet oder Turner.
Außerdem durften wir auch die Werke von fünf talentierten Designerinnen aus unserem Netzwerk Fashion born in Hannover bestaunen, die ebenfalls an verschiedenen Orten in der HALLE96 auf Modepuppen verteilt waren:
Nathalie Bähr präsentierte ihre Kollektion von NCM Bähr, die für extravagante, feminine und elegante Mode steht.
TogoColor, eine nachhaltige Kleidungsmarke aus Togo, begeisterte mit einzigartigen Kleidungsstücken, hergestellt von jungen Designer*innen per Handarbeit.
Steffi von Dörpwicht zeigte ein äußerst bedachtes, nachhaltiges Slow Fashion Konzept, das auf hochwertige, fair produzierte Materialien setzt und Designs ohne Müllproduktion kreiert.
Magdalena von Cosmopolka präsentierte außergewöhnliche und individuelle Brautkleider, hergestellt in liebevoller Handarbeit und mit einem fairen und nachhaltigen Arbeitsprozess.
Corlien von CORLAE.fairfashion beeindruckte mit ihrem Upcycling-Konzept, bei dem alte Materialien wie Weißwäsche zu einzigartigen Kleidungsstücken umgewandelt werden.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Vorstand Tobias Lüttig und Sabine Busmann, einer kleinen Vorstellung der Aussteller*innen sowie einem Impuls von Hartmut Selle von hannoverimpuls war der Neujahrsempfang offiziell eröffnet. Insgesamt 112 Menschen tummelten sich in und vor der (selbstverständlich zum Motto passend) geschmückten HALLE96. Dazu gab es Musik von DJ LaRensch vom Flinta-DJ-Network QENEM. Das großartige vegetarisch/vegane Catering von Klaver Hannover rundete den Abend perfekt ab!
Wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Abend mit tollen Menschen, viel Austausch und natürlich auch ganz viel Spaß. Wir waren ganz überwältigt von der großen Besucherzahl und sind dankbar für alle, die den Abend mit uns verbracht haben.
Unser Neujahrsempfang markierte jedoch erst den Anfang! Wir freuen uns riesig darauf, auch in diesem Jahr mit vielen von euch zusammenzuarbeiten und über eure Projekte und Ideen zu sprechen.
Fotos: ©Martin Ly