Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft werden in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen: Der Cradle to Cradle eV. und der Glocksee Bauhaus e.V. zeigen als Kooperationspartner schon heute, wie es geht. Am 18. Mai 2019 um 11:00 Uhr wird die Daueraustellung zum Thema im Unabhängigen Jugendzentrum Glocksee eröffnet. Interessierte können sich bei Vorträgen und Produktvorführungen informieren – Kinder können mit Lasur- und Spachteltechniken kleine Kunstwerke gestalten. Musik und leckere Snacks sorgen für kurzweilige Unterhaltung.
Zeitplan
11:00 – 16:00 Uhr | Flohmarkt: Lampen, Leuchtmittel, LED, Stromsparelektronik |
ab 11:00 Uhr | Kreativ-Werkstätten |
11:30 Uhr | Eröffnung der Cradle to Cradle-Ausstellung |
13:00 Uhr | Vortrag Othmar Fett: Open Design als Baustein einer nachhaltigen Moderne |
13:30 Uhr | Cradle to Cradle Regionalgruppe Holzminden: Green Building |
14:00 Uhr | Musik mit Kevin Rabemanisa |
Die Ausstellung
„Bauhaus Revisited“ von Hansjörg Schneider: Wir zeigen gefräste Werkstatt-Experimente des Berliner Künstlers Hansjörg Schneider mit dem Material „Solid Textile Board“ (Really, Copenhagen). Anlässlich seines Gemeinschaftsprojektes „Bauhaus Revisited“ auf der Domotex (2018) mit Thomas Biswanger beschäftigte sich Hansjörg Schneider mit diesem Upcyclingprodukt aus 100 Prozent Alt-Textilien. Ausstellung: Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft, Klimakrise, Mitwelt- und Ressourcenschutz.
Für das leibliche Wohl wird mit Fingerfood und Getränken gesorgt.