ZUM HOHEN UFER

    DIE HANNOVERSCHE STADTGESCHICHTE IN DER STATION WATERLOO

    Der Grundgedanke für unser Gestaltungskonzept für die in die Jahre gekommene U-Bahn-Station WATERLOO bildet das Aufgreifen der hannoverschen Stadtgeschichte. Wir ordnen die Historie unserer Heimatstadt am hohen Ufer mit Fokus auf die charakteristischen Eigenschaften chronologisch an: Die Wände hinter den Gleisen illustrieren wir mit Bauwerken, Persönlichkeiten und Ereignissen. Mit einem Zeitstrahl bieten wir zusätzlich eine visuelle Orientierung. Die gegenüberliegenden Pfeiler integrieren wir für Infotafeln in das Gestaltungskonzept um die die Geschichte in Zahlen widerzuspiegeln. Die Inhalte haben wir mit dem hannoverschen Stadtarchiv und dem Historischen Museum ausgearbeitet. Wir lieben Hannover.

    Kontakt & Anfahrt

    ZUM HOHEN UFER

    E-Mail:

    dh@zumhohenufer.de

    Mitglied werden

    Werde auch du Teil von etwas Großem!

    Du bist selbst Kreativschaffende/r und in einem der zwölf Teilsegmente tätig? Dann sollten wir uns auf jeden Fall kennenlernen. Denn je mehr wir sind, desto besser kann das kreHtiv Netzwerk die Interessen für die gesamte Kultur- und Kreativwirtschaft vertreten. Also auch deine.

    Aber auch für Privatpersonen oder Unternehmen anderer Wirtschaftszweige, die Interesse an Kooperationen mit der Kreativbranche haben oder diese unterstützen möchten, bietet das Netzwerk Möglichkeiten zur Partizipation.

    Zur Anmeldung