Georg Rudolph

  • Coaching
  • Consulting
  • Workshopleitung

InnoMotor

Das Ziel des Projekts InnoCircle ist die Gründung einer Community zum Austausch über Methoden zur Gestaltung unserer Zukunft.
Aktuell erleben wir viele Veränderungen in unserem Alltag, z.B.

Neue Organisationsformen der Arbeit (NewWork, Change Management)
Digitalisierung in der Wirtschaft
Vernetzung im privaten Lebensumfeld
Viele neue Produkte und Dienstleistungen, die den Alltag bestimmen

Alle diese Veränderungen sind die Folge von Innovationen und sie erfordern zugleich weitere Innovationen, um in diese Veränderungen zu gestalten. Innovationen stehen nicht allein, sondern bilden ein System gegenseitiger Abhängigkeiten.
Über diese Fragestellungen wollen wir uns in informellen Runden (Meetups) austauschen.

Wie sieht ein Innovationsprozess aus?
Wie kann er gestaltet werden?
Wo wenden wir Innovationsprozesse an?
Wer ist an Innovationsprozessen beteiligt?
Wie kann man die Folgen einer Entwicklung abschätzen?

Dabei geht es nicht um konkrete Produkte oder Inhalte, sondern um Menschen, Methoden und Erfahrungen.

Kontakt & Anfahrt

Georg Rudolph

Mastbruch 32
31188 Holle

Tel.:

0157-88292936

E-Mail:

georg@innomotor.de

Website:

www.innomotor.de

Mitglied werden

Werde auch du Teil von etwas Großem!

Du bist selbst Kreativschaffende/r und in einem der zwölf Teilsegmente tätig? Dann sollten wir uns auf jeden Fall kennenlernen. Denn je mehr wir sind, desto besser kann das kreHtiv Netzwerk die Interessen für die gesamte Kultur- und Kreativwirtschaft vertreten. Also auch deine.

Aber auch für Privatpersonen oder Unternehmen anderer Wirtschaftszweige, die Interesse an Kooperationen mit der Kreativbranche haben oder diese unterstützen möchten, bietet das Netzwerk Möglichkeiten zur Partizipation.

Zur Anmeldung