Dörpwicht

    Dörpwicht -Design and Production Made in Germany

    Dörpwicht ist ein deutsches Modelabel und steht für exklusive Bekleidung -Design, Produktion und Materialien Made in Germany mit Sitz in Hannover. Innovatives Design, hochwertige Materialien und Leidenschaft für Leder stehen bei Dörpwicht im Fokus.

    Kreativität, Qualität und Handmade - Made in Germany.
    Herkunft und Nachhaltigkeit spielen bei dem Label Dörpwicht eine genauso große Rolle wie die Entwicklung von Slow-Fashion, wobei der Materialverbrauch reduziert wird.

    Hinter dem Label steckt die Designerin Stefanie Sieverding, die mit dem Labelnamen
    Dörpwicht (plattdeutsch: Dorfmädchen) die Herkunft ihrer eigenen Wurzeln beteuert. Durch das steigende Bewusstsein der Konsumenten hinsichtlich nachhaltiger Herstellung und unbedenklicher Produkte, geht das Label auf die Wünsche und Bedürfnisse der Konsumenten ein.

    Wir in Deutschland sind europa- und weltweiter Marktführer in nachhaltiger, sowie ökologischer Unternehmensentwicklung, weshalb die weltweite Nachfrage nach Made in Germany steigt. Um ein Zeichen gegen die Menschenwürdigen Produktionsbedingungen zu setzten, auch in den EU Nachbarländern, bezieht das Label seine Materialien wie Leder, Gewebe- und Spitzenstoffe ausschließlich von deutschen Herstellern. Es handelt sich um fair produzierte, schadstofffreie Materialien, welche nach deutschen Richtlinien hergestellt werden, um viele fragwürdige Herstellungsprozessen und Arbeitsbedingungen aus dem Weg zu gehen.
    Dadurch ist eine hohe Qualität und Transparenz gewährleistet,

    Portfolio

    Kontakt & Anfahrt

    Dörpwicht

    Oberstraße 8
    30167 Hannover

    Tel.:

    016093904896

    E-Mail:

    info@doerpwicht.de

    Website:

    https://www.doerpwicht.com/

    Mitglied werden

    Werde auch du Teil von etwas Großem!

    Du bist selbst Kreativschaffende/r und in einem der zwölf Teilsegmente tätig? Dann sollten wir uns auf jeden Fall kennenlernen. Denn je mehr wir sind, desto besser kann das kreHtiv Netzwerk die Interessen für die gesamte Kultur- und Kreativwirtschaft vertreten. Also auch deine.

    Aber auch für Privatpersonen oder Unternehmen anderer Wirtschaftszweige, die Interesse an Kooperationen mit der Kreativbranche haben oder diese unterstützen möchten, bietet das Netzwerk Möglichkeiten zur Partizipation.

    Zur Anmeldung