Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes. Dies nehmen wir zum Anlass, gemeinsam mit der Landeshauptstadt am 8. Dezember 2023 ab 17 Uhr ein Projekt nach Hannover zu bringen, mit dem gemeinnützige Organisationen aus dem Stadtgebiet Hannover dabei geholfen wird Projekte umzusetzen, für die sonst nur wenig Zeit und Geld zur Verfügung stehen: DIE N8SCHICHT
Bei der N8SCHICHT trifft ehrenamtliches Engagement auf kreative Köpfe. Hier stellen Kreative ihre Skills in einer 8 Stunden Schicht pro bono zur Verfügung, um gemeinnützigen Organisationen und Vereinen bei ihren Vorhaben unter die Arme zu greifen. Kompetent. Direkt. Effektiv. Das ist die N8SCHICHT. Von 17 Uhr bis 1 Uhr morgens wird an den Projekten intensiv gearbeitet, sodass die Ergebnisse zum Ende der Schicht präsentiert und direkt eingesetzt werden können. Genau das wollen wir nach Hannover holen, um gemeinsam die Kompetenzen aller für den guten Zweck zu nutzen.
Am 22. Juni findet ab 17 Uhr ein Info-Termin via Zoom statt, in dem die N8SCHICHT Hannover noch einmal ausführlich vorgestellt wird und in dem alle offenen Fragen zum Projekt und zum Bewerbungsverfahren gestellt werden können. Wir bitten um eine kurze Anmeldung an info@. Wir senden euch dann vorab einen Zoom-Link, damit ihr euch zuschalten könnt. krehtiv.de
Ihr habt schon seit langem ein Projekt auf dem Tisch liegen, dessen Durchführung euch aus finanziellen oder zeitlichen Gründen oder aufgrund mangelnder Expertise nicht möglich ist?
Dann bewerbt euch hier und zeigt uns, warum euer Projekt besonders wichtig ist!
Du möchtest gemeinnützige Organisationen und Vereine mit deinen Skills als Designer*in, Gestalter*in, Grafiker*in, Texter*in, Illustrator*in, Planer*in oder Programmierer*in unterstützen?
Dann schreibe uns in einer Mail an info@, wie du ihnen unter die Arme greifen kannst. kreHtiv.de
Du möchtest Teil der N8SCHICHT sein, bist aber kein Kreativschaffender oder NPO?
Wir suchen immer weitere Unterstützer*innen, die das Projekt finanziell oder mit Sachleistungen supporten.
Melde dich einfach unter info@ bei uns. krehtiv.de
Der Bewerbungszeitraum für gemeinnützige Organisationen und Vereine läuft vom
22.05.2023 - 13.08.2023
Hier geht's zum Bewerbungsformular.
Welche Projekte letztlich umgesetzt werden, wird im Anschluss an den Bewerbungszeitraum durch eine Jury entschieden. Bitte habt Verständnis, dass wir aus Kapazitätsgründen nicht alle Interessenten für die NACHTSCHICHT berücksichtigen können. Wir bemühen uns, Teams mit passenden Kompetenzen für die konkreten Bedarfe von Organisationen zusammen zu stellen.
Insgesamt werden bis zu 5 Organisationen für eine Teilnahme an der N8SCHICHT ausgewählt. Diese treffen während der N8SCHICHT auf professionelle Fachkräfte und Kreativschaffende aus Hannover, die innerhalb von 8 Stunden die im Vorfeld abgestimmten Leistungen pro bono für die Organisationen erbringen und ihnen die Ergebnisse am Ende direkt übergeben.
Die Entscheidung trifft eine Jury, welche sich aus Vertrer*innen der Landeshauptstadt Hannover und Kultur- und Kreativschaffenden zusammensetzt.
Bei der Auwahl werden folgende Kriterien berücksichtigt:
➜Regionalität
➜Gemeinnützigkeit
➜Machbarkeit/Umsetzbarkeit in der Nacht
➜Relevanz des Projektes (Reichweite, Bedeutung, ggf. Innovation)
➜direkte Nutzung/Anwendung und Kapazitäten/ Ressourcen der Organisationen dafür
➜Nachtschicht-Ziel befördern
Ihr seid eine kleine, mittlere oder auch größere gemeinnützige Organisation oder ein Verein im Stadtgebiet Hannover und leistet gute Arbeit mit welcher ihr eine gewisse Reichweite erzielt?
Dann bewerbt euch jetzt bei uns, wir freuen uns auf euch!
Du bist Designer*in, Gestalter*in, Grafiker*in, Texter*in, Illustrator*in, Planer*in oder Programmierer*in und deine Firma verfügt über Pioniergeist? Für eine gute Sache bringst du dich und dein Knowhow gerne ein und findest es spannend, sich im Team mit anderen Kreativen auszutauschen und konstruktiv zu arbeiten? Dann bist du bei der N8SCHICHT genau richtig. Schreibe uns einfach eine Mail an info@krehtiv.de mit Infos zur dir und deiner Arbeit sowie Links zu Webseite und Co.
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Im Bewerbungsformular muss in diesem Fall bitte eine Organisation als Hauptansprechpartner angegeben werden (Punkte 1 bis 11 im Bewerbungsformular). Wie euer Projekt im Tandem aussieht und welche Parnter*innen-Organisationen bei eurem potenziellen Vorhaben dabei sind, gebt ihr bitte in den Punkten 13-16 an.
Gerne beantworten wir eure weiteren Fragen. Ihr erreicht uns per Mail an info@ oder telefonisch unter 0511 760 435 60. krehtiv.de
Außerdem bieten wir am 22. Juni um 17 Uhr einen Info-Termin an, bei dem das Projekt noch einmal ausführlich vorgestellt wird und in dem wir gerne alle offenen Fragen beantworten. Wenn ihr bei dem Termin dabei sein möchtet, meldet euch bitte per Mail an info@ an. Wir senden euch dann vorab den Zoom-Link, damit ihr euch zuschalten könnt. krehtiv.de
Bereits 2004 wurde das Projekt 8-i (8 Hours Overtime in a Good Cause) von der Kreativgruppe »Nieuwe Gard« ins Leben gerufen. Nach durchschlagendem Erfolg in vielen niederländischen Städten startete das Format im Jahr 2009 auch international durch. Eine Gruppe aus Berlin fand die Idee sehr überzeugend und hat daher am 21. Februar 2014 die erste kreative N8SCHICHT in Berlin ins Leben gerufen. Seitdem mobilisieren sie jedes Jahr viele Kompetenzspenden für den guten Zweck – und geben das Format weiter an N8SCHICHTEN in anderen Städten. Hier findet ihr alle Informationen zur N8SCHICHT in Berlin: https://nachtschicht-berlin.de/
franziska.schoch@ krehtiv.de
edda.wesche@ krehtiv.de