Derzeit gibt es keine offene Bewerbungsrunde!
Dein Aussehen, deine Stimme, dein Gang: spielt alles keine Rolle. Stattdessen schaut unsere Fachjury aus gestandenen Kreativschaffenden auf die folgenden Kriterien
1. Vision und Kreativität
2. Persönlichkeit der GründerInnen und Pioniergeist
3. Machbarkeit und Marktchancen
4. Zeit- und Finanzplanung
5. Bisherige kaufmännische und kreative Erfolge/Referenzen
6. Synergien und Imagegewinn für Stadt und Region Hannover
Dabei gilt: Das beste und vielversprechendste Gesamtpaket gewinnt.
Derzeit gibt es keine offene Bewerbungsrunde!
1. In der Bewerbungsphase stellst du uns deine Gründungsidee standardisiert kurz und bündig vor. Sende uns einfach bis zum 18. November 2018 über untenstehendes Kontaktformular folgenden Informationen: Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Adresse und eine Kurzbeschreibung deiner Gründungsidee (max. 2.500 Zeichen). Anhand dieser Unterlagenprüfen wir, ob deine Idee den Vorgaben unseres Wettbewerbs entspricht. Wenn alles passt, folgt ab dem 19. November die
2. Einreichungsphase, in der du dich und deine Idee z. B. über ein kurzes Bewerbungsvideo oder eine schriftliche Ideenskizze präsentierst. Ein detaillierter Businessplan ist für den drei|v Wettbewerb noch nicht notwendig! Für die Einreichungsphase hast du 10 Tage Zeit.
Klingt gut? Dann gleich mitmachen!
Vorteil eins | VERSTEHEN
Um auf den Beschleunigungsstreifen zu gelangen, muss man erst einmal die Auffahrt finden – und zwar die richtige.
Weil zu einer erfolgreichen Gründung mehr als nur eine gute Geschäftsidee gehört, erhältst du kostenlose Unterstützung von einem Mentorenteam. Dieses besteht aus jeweils einem Branchen- und einem Gründungsprofi, die dir für 12 Monate Starthilfe geben und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Vorteil zwei | VERNETZEN
Du erhältst eine kostenlose Mitgliedschaft im kre|H|tiv Netzwerk für ein Jahr – und damit:
• eine kostenlose Teilnahme an drei ERFOLGREICH!-Seminaren
• wertvolle Kontakte zu potentiellen AuftraggeberInnen und PartnerInnen
• Zugang zu innovativen Projekten und Veranstaltungen mit BranchenpartnerInnen
• Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch mit Kreativschaffenden aus allen Teilbranchen
Vorteil drei | VERMARKTEN
Das schnellste Fahrzeug bringt nichts, wenn das Geld zum Tanken fehlt.
Darum kannst du dich als PreisträgerIn zusätzlich auch noch über ein Preisgeld in Höhe von 1.111 EUR freuen. Dieses steht dir während der Förderperiode für ausgewählte Leistungen zweckgebunden zur Verfügung. Nach Rücksprache mit deinen MentorInnen kannst du es z. B. in Fortbildungen, Geschäftsausstattung, Marketingmaterialen, Entwicklung von Prototypen oder Ähnliches investieren.
Initiiert vom kreHtiv Netzwerk Hannover und in Auftrag gegeben von hannoverimpuls ist es das Ziel von drei|v, besonders vielversprechende Ideen zu identifizieren und diese umfassend zu fördern.
Der Name des Wettbewerbs ist dabei Programm: drei|v leitet sich auf den drei Vorteilspaketen "Verstehen - Vernetzen - Vermarkten" ab, mit denen wir dich ein Jahr lang aktiv unterstützen. So kann deine Idee auf der Erfolgsspur richtig durchstarten.
Wer kann an dem Wettbewerb teilnehmen?
Der Wettbewerb richtet sich an Kreative aus der Region Hannover, die mindestens 18 Jahre alt sind. Sie sollten sich in einer der zwölf Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft wiederfinden und sich mit ihrer Idee selbstständig machen wollen oder dies in den letzten 12 Monaten (bei Bewerbung) bereits getan haben.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, steht der Teilnahme nichts mehr im Weg. Ganz gleich, ob du aktuell studierst, als Freelancer arbeitest, schon ein Unternehmen hast, angestellt oder aktuell nicht beschäftigt bist: wir freuen uns auf deine Bewerbung!