Kick-Off: Inclusive Minds Lab

Diversity und Inclusion sind wichtige Schlüsselfaktoren hin zu sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Davon sind wir im kreHtiv Netzwerk Hannover überzeugt und denken diese Themen in unseren Projekten daher schon lange mit. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt und starten in diesem Jahr ein großes Pilotprojekt: Das Inclusive Minds Lab.

Um langfristig zukunftsfähig und innovativ zu bleiben, müssen Unternehmen darauf hinarbeiten, die Themen Diversity und Inclusion in alle Bereiche ihrer Arbeit zu integrieren. Mit dem Inclusive Minds Lab begleiten wir sie bei diesem Prozess und bringen dafür kleine und mittlere Unternehmen mit Expert*innen aus Wissenschaft und Kultur- und Kreativwirtschaft zusammen. Sie durchlaufen gemeinsam ein Programm, das von kreativen Expert*innen auf Grundlage der ISO-Norm 30415 erarbeitet wird.  Das Ziel: Wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, die Themen Diversity und Inclusion bedarfsgerecht und praktisch anzugehen, um langfristige Transformationsprozesse anzustoßen. Mit neuen Perspektiven sollen Diversity und Inclusion in die Unternehmen gebracht werden.  Und zwar nicht nur als Buzzwords und Marketingstrategien, sondern als zentrale und fest verankerte Bestandteile der Unternehmenskultur. Weitere Informationen zum Hintergrund des Projekts finden sich in unserem Blog

Die Möglichkeiten im Projekt mitzuwirken sind vielfältig. Diese möchten wir gerne vorstellen bei unserem Kick-Off: Inclusive Minds Lab am 11.03., ab 18 Uhr in der Warenannahme des Kulturzentrums Faust

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WANN:
11.03.2024, 18 Uhr

WO:
Warenannahme, Kulturzentrum Faust 
Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover 
(Barrierefrei zugänglich)

Neben der Vorstellung des Projekts und der Beteiligungsmöglichkeiten und einem kurzen Impuls von Leyla Ercan zu den Vorteilen diverserer Teams, bieten wir genug Raum für einen Austausch auf Augenhöhe bei Leckereien und Getränken.  

Die Warenannahme ist barrierefrei zugänglich. Eine Ansprechperson für alle weiteren Fragen ist vom kreHtiv-Team vor Ort. 

Programm Inclusive Minds Lab

  • Grußwort: Wiebke Krohn, Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V., Soziale Innovation
  • Impuls "Diversitätsorientierte Personalarbeit": Leyla Ercan, Diversity Beraterin
  • Stimme(n) aus der Wirtschaft: tba.
  • Projektvorstellung: Inclusive Minds Lab
  • Austausch bei Getränken und Snacks

Anmeldungen

Die Plätze für das Kick-Off sind begrenzt.

Du hast konkrete Fragen und möchtest mit uns ins Gespräch kommen? Du hast eine Idee, wie wir zusammenarbeiten können? Dann vereinbare hier ein Beratungsgespräch mit dem kreHtiv-Team. Schreib uns gerne schon einmal kurz, worum es geht und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

*Pflichtfeld
Das kreHtiv-Team