Tipp

Voll-Wert Ausstellung

In der Sommerausstellung 2023 werden in der Handwerksform die Arbeiten von 20 Teilnehmer*innen aus sieben Werkbereichen, hinter denen sich wirklich spannende Geschichten zum Thema "Voll-Wert" verbergen, es aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.

Wenn man den Bereich Ernährung in den Blick nimmt, dann beschreibt Vollwert eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise, bei der gering verarbeitete Lebensmittel bevorzugt werden. Gesund essen, Leckeres genießen und gleichzeitig die Umwelt schonen – das ist mit Vollwertkost ganz einfach. Aber was bedeutet Voll-Wert, wenn wir auf den Bereich der angewandten Kunst, des Kunsthandwerks und Designs schauen. Meinen wir damit ein wertvolles Material, eine anspruchsvolle Technik, den Gebrauchswert oder die Wiederverwertbarkeit eines Exponats oder die gesamte Wertschöpfungskette vom Basismaterial bis zum fertigen Produkt? In der Sommerausstellung 2023 werden in der Handwerksform die Arbeiten von 20 Teilnehmer*innen aus sieben Werkbereichen, hinter denen sich wirklich spannende Geschichte verbergen, die alle um das Thema kreisen und es aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Unter den Ausstellenden ist auch die Godje Mahn Manufaktur. Bei ihren Unikaten geht es darum, altes, scheinbar wertloses oder nutzloses Material aufzuwerten und zu neuen Dingen umzuarbeiten. Es ist die zeitgemäße ästhetische Fortsetzung des Recyclings, nachhaltig, ökologisch, kreativ. 
Weitere Infos hier.​​​​​​​