Think Tank: Gründung in der Musikwirtschaft

Vor welchen Herausforderungen stehen Musikwirtschaftsakteur*innen in Hannover aktuell? Welche Themen sind gerade besonders bedeutend? Wo liegen mögliche Schnittstellen zwischen den hannoverschen Akteur*innen und welche Angebote in Hannover bieten bereits Lösungsansätze? 

Gründung in der Musikwirtschaft

In der Musikbranche zu gründen ist nicht immer mit klassischen Gründungsvorhaben vergleichbar – und dennoch bieten sich zahlreiche Chancen und Möglichkeiten, sich in der Branche selbständig zu machen – ob als Musiker*in oder als Startup im Music-Tech-Bereich. Bislang fehlt ein Entrepreneurship-Center für Studierende. Aber gibt es noch weitere Ansätze, Bedarfe oder Unterstützungsmöglichkeiten für Gründungswillige in der Musikbranche? Welche Fördermöglichkeiten gibt es und wie können diese optimiert werden? 

Eingeladen sind alle, die sich aktuell in Gründung befinden, gegründet haben oder gründen möchten. Aber auch Vertreter*innen von Institutionen und Verbänden, Musikwirtschaftsakteur*innen und Interessierte. 

In diesem dreistündigen Think Tank möchten wir gemeinsam mit euch ins Gespräch kommen. Uns interessiert, welche Form der Förderung und Unterstützung Gründer*innen wirklich brauchen und möchten gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten, die die Förderung bei Gründungen in der Musikwirtschaft verbessern und erleichtern können. 

Um einen ersten Eindruck zu erhalten, wie eine solche Unterstützung ganz konkret aussehen kann, freuen wir uns sehr, dass Fynn Wolken von NEXTER in einem kurzen Impuls Einblicke in deren Arbeit gibt und Best Practice Beispiele vorstellt. 

Darauf aufbauend habt ihr dann die Möglichkeit, konkrete Fragestellungen auszuarbeiten und euch mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen, voneinander zu lernen und eure Bedarfe zu formulieren. Wir möchten eine offene Diskussion ermöglichen, bei der alle Teilnehmerinnen ihre Ideen und Perspektiven einbringen können. Ziel ist es, gemeinsam praxistaugliche Ansätze zu erarbeiten, die Gründerinnen in der Musikwirtschaft einen erfolgreichen Start ermöglichen.

Datum: 12. April 2023 
Uhrzeit: 10–13 Uhr
Ort: Gerhardtstraße 3, 30167 Hannover

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 10. April über das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Rampe Coworking
Gerhardtstraße 3, 30167 Hannover