• Der Netzwerk-Blog

An dieser Stelle berichten wir regelmäßig über das, was ist, was war und was sein wird. Wir stellen dir im Detail unsere Projekte und Formate vor, berichten über Veranstaltungen und vermitteln dir wertvolles Wissen, das dir hilft, zukünftig noch erfolgreicher zu sein.

Du möchtest unseren Blog mit einem Gastbeitrag bereichern und damit zusätzlichen Nutzwert für unsere Leser schaffen? Dann setz dich einfach mit uns in Verbindung: Wir freuen uns auf deine Ideen!

Rückblick: Ein halbes Jahr Fashion born in Hannover

Unser Mode-Projekt Fashion born in Hannover konnte dank der Unterstützung durch die Region Hannover in diesem Jahr starten und Hannover als Modestadt sichtbarer machen.

 

Das Kooperationsprojekt vom kreHtiv Netzwerk und der UNTER EINEM DACH gUG „Integrativer Modestandort Region Hannover“ teilt sich in den Part Produktion, welcher von UNTER EINEM...

Mehr erfahren
Talkabout

Vielfalt, Diversität und Inklusion - VIELHEIT in Hannover

Vielheit – Was bedeutet das eigentlich, wie wird es in hannoverschen Organisationen gelebt und akzeptiert? Wie ist die Arbeit in einem vielfältigen Umfeld? Was sind die Herausforderungen und wie kann man diesen in Zukunft besser begegnen?

 

Diesen Fragen haben sich am Freitag unsere Geschäftsführerin Christine Preitauer, Sebastian Cunitz vom Cameo...

Mehr erfahren

Foto-Shooting bei Fashion born in Hannover

Der 22. Juni stand bei uns ganz im Zeichen von „Fashion born in Hannover“. Kleidung von 20 Labels wurden in einem Foto-Shooting miteinander kombiniert und zeigten damit die Vielfalt der Modebranche Hannovers.

Mehr erfahren
ZWÆM

Monetarisierung von Livestreams

Der Hannoveraner Livestream „local players in concert“, der mehrmals in der Woche auf der Webseite www.welcome-home.de ausgestrahlt wird, wird gefördert von der Stadt Hannover, der Region Hannover, der UNESCO City of Music und weiteren Förder*innen, um Künstler*innen angemessene Gagen für ihr Livestreaming-Konzert zahlen zu können. Mit dem Ende der...

Mehr erfahren

Hannover trägt Maske

Hannovertraegtmaske.de ist die neue Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Maske suchen und Informationen zum Tragen und Reinigen haben möchten.

 

Daneben ist eine Vielzahl Hannoveraner Persönlichkeiten auf der Seite vertreten, die sich mit Maske zeigen und dem Thema damit eine hohe Relevanz geben.

Mehr erfahren
Einblicke

„Was kommt jetzt?“ – Impulse aus der Kultur- und Kreativwirtschaft des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft

Am 10.12.2019 lud das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes nach Potsdam in das BlauArt Tagungshaus zur Jahreskonferenz „Was kommt jetzt? Impulse aus der Kultur- und Kreativwirtschaft“ ein. Dabei drehte sich alles um das Thema “Was kommt jetzt?”

Mehr erfahren

Mitgliederversammlung 2019

Am 27. November fand unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt. Was als Formalie für unseren Verein notwendig ist, wurde in diesem Jahr zum Anlass für den Auftakt eines neu ausgerichteten Netzwerks genommen.

Mehr erfahren
ZWÆM

ZWÆM ist gestartet

Am vergangenen Samstag hat das kreHtiv Netzwerk zusammen mit seinen Kooperationspartner*innen erfolgreich eine Musik-Community für Hannover ins Leben gerufen.

Mehr erfahren

Scheinselbstständigkeit und gesetzliche Altersvorsorgepflicht für Selbstständige – Das Offene Forum des ISDV

Am 16.Oktober lud der ISDV (Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleisterinnen und Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft) zu einem offenen Forum zum Thema „Beauftragung von Selbstständigen“. Dabei standen die Arbeit des ISDV und das politische Thema der aktuell diskutierten Rentenversicherungspflicht für Selbstständige im...

Mehr erfahren

Das war der IDN-Blvd. 2019 - Tag 2

Am 12. und 13. August ging der IDN-Blvd. in die dritte Runde! Hannovers digitale und kreative Szene präsentierte und vernetzte sich am Nordufer des Maschsees. Das Event, das vom kreHtiv Netzwerk zusammen mit Digitales Hannover und der Hannover Marketing & Tourismus GmbH veranstaltet wird, fand wie in den letzten Jahren im festlichen Rahmen des...

Mehr erfahren