An dieser Stelle berichten wir regelmäßig über das, was ist, was war und was sein wird. Wir stellen dir im Detail unsere Projekte und Formate vor, berichten über Veranstaltungen und vermitteln dir wertvolles Wissen, das dir hilft, zukünftig noch erfolgreicher zu sein.
Du möchtest unseren Blog mit einem Gastbeitrag bereichern und damit zusätzlichen Nutzwert für unsere Leser schaffen? Dann setz dich einfach mit uns in Verbindung: Wir freuen uns auf deine Ideen!
Mitte Februar fand das jährliche Netzwerktreffen der Standortgemeinschaften Hannover in diesem Jahr als Videokonferenz statt. Dabei durfte das Team vom KreHtiv Netzwerk Hannover einen Vortrag über den Fonds für Digitales 2021 halten. Anschließend folgte ein Vortrag von Martin Bartölke, Bereichsleiter Beratung der NBank, über die Fördermittel für...
Beim ersten digitalen Mittagstisch in Kooperation mit Digital Sounds zum Thema Inklusion beleuchteten wir am 9. Februar 2021 zwei spannende Projekte (Inklusion muss laut sein e.V., kloss.solutions) an der Schnittstelle von Musik-, Digital- und Hörwirtschaft, die Inklusion vorantreiben und damit allen Menschen eine barrierefreie Teilhabe...
Alles aus Hannover: Für fünfeinhalb Wochen präsentierten wr in unserem PopUp-Store auf der Freifläche by Göing hannoversche Mode. Doch nicht nur die nachhaltige, regionale und vielfältige Mode stammt aus Hannover, sondern auch die ausgestellten Kunstelemente, das Lichtkonzept und sogar die Musik.
Am 27.11. veranstalteten wir gemeinsam mit dem Dachverband KREATIVE DEUTSCHLAND den Digitalgipfel Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Der Teaser zur Jahreskonferenz Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland, die im April / Mai 2021 stattfinden wird, stand ebenso wie die Hauptveranstaltung unter dem Titel „Kollaboration“. Damit konnten...
In den letzten Monaten haben wir immer wieder auf Fördermittel und Soforthilfen hingewiesen, die Kunst- und Kulturschaffende dabei unterstützen sollen, die Corona-Krise zu überstehen und auch in Zukunft ihrer Tätigkeit nachgehen zu können. Eine oftmals übersehene oder voreilig abgelehnte Maßnahme ist der Bezug von Unterstützung durch das Jobcenter....
Das erste Wochenende im September stand ganz im Zeichen der Mode – und zwar Mode aus Hannover. Der erste Fashion born in Hannover PopUp-Store fand am 05. und 06. September bei Trionauten Linden statt.
Als frisch gebackene Kooperationspartner starten wir offiziell das Projekt zur ‚Orientierung in den kreativ-künstlerischen Berufen‘ gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Kulturelle Kinder- und Jugendbildung. Das Ziel: jungen Menschen, die sich in der Berufsorientierung befinden, eine Übersicht und Hilfestellung an die Hand zu...
ZWÆM - Wer braucht einen Namen, wenn es eine Vision gibt: Eine Musik-Community, die für alle ist. Für alle, die Musik machen, leben und lieben - über die Grenzen von Genres und Berufung hinweg. Mit dem Ziel Vernetzung, Kooperation und das Teilen von Erfahrungen zu kultivieren. Denn: Die Leidenschaft für Musik hält uns zusammen.
Mit dieser Idee...
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden in allen Bereichen der Gesellschaft spürbar. Einige Branchen brechen durch Auflagen von Bund und Ländern geradezu zusammen, für andere hingegen wird die Krise zur Chance. Auch die Arbeit der Netzwerke hat sich im Zuge der aktuellen Situation verändert. Mitglieder der Netzwerke werden mit akuten...
Das Jahr 2020 hat uns alle überraschend getroffen, um es mal ganz vorsichtig zu sagen. Keiner konnte im Vorhinein sagen, wie das Jahr letztendlich laufen wird und auch wir mussten unsere Pläne immer wieder komplett umstellen, uns neu strukturieren und auf die neuen Rahmenbedingungen einstellen. Wir hoffen, dass wir euch mit unseren Projekten, etc....