Think Tank: Diversität

Am Mittwoch, den 26.04. laden wir zweiten Think-Tank zum Thema Diversität ein.

Unser Think Tank bietet ein ergebnisoffenes Austauschformat zwischen Expert*innen und Interessierten zu verschiedenen Themen der Kreativwirtschaft. Im Fokus stehen individuelle Erfahrungen und Sichtweisen der Teilnehmenden. 

Für unseren kommenden Think Tank möchten wir uns mit dem Thema Diversität und Gleichberechtigung auseinandersetzen. Seit 2006 haben einige Unternehmen mit der Initiative "Charta der Vielfalt" eine erste Selbstverpflichtung zu mehr Chancengleichheit und Gerechtigkeit ins Leben gerufen. Bis heute gibt es eine breite und kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung und Chancengleichheit. Jedoch fungieren Konzepte von Diversität in Unternehmen und der Wirtschaft oft nur kommunikativ. Aus diesem Grund möchten wir uns die Frage stellen: Welche Formen von Diskriminierung und Ungleichheit gibt es im Arbeitskontext? Welche Fähigkeiten, Strukturen und Kompetenzen sind notwendig, um mit Themen wie Diskriminierung, Diversität, Inklusion und Chancengleichheit in der Wirtschaft umzugehen? Wie können diskriminierungsfreie Konzepte und echte Chancengleichheit etabliert werden? 

All diese Fragen möchten wir in einem ergebnisoffenen Austauschformat diskutieren und voneinander lernen. Ein sicherer und gemeinsamer Austausch im Rahmen des Think Tanks ist uns dabei sehr wichtig.

Interessierte und Expert*innen sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist über unsere Webseite möglich. 

 

WANN: 26.04.2023 von 9 - 11:30 Uhr

WO: Halle 96 (Hanomaghof 3), Linden-Süd

Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und hannoverimpuls.

Weitere Blogartikel

UNESCO City of Music Exchange

Ein Einblick in die Delegationsreise nach Norrköping vom 13. bis 19. Februar 2023.

 

 

Mehr erfahren
Workshop

Think Tank: Achtsamkeit

Mit sieben Teilnehmer*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen haben wir am Mittwoch, den 25.01.2023, von 9.00 bis 11.30 Uhr unseren ersten...

Mehr erfahren