Die 60er-Jahre Halle des Kulturzentrums Faust ist normalerweise bekannt wegen ihrer Konzerte und Partys, doch sie kann auch anders genutzt werden. Das hat sich am Freitag deutlich gezeigt. Gemeinsam mit dem großartigen Team der Faust konnten wir die Halle in eine wunderschöne Galerie umwandeln. Die Bilder der Vernissage wurden an den Wänden und den Streben der Decke aufgehängt, wodurch die Räumlichkeiten zu einer begehbaren Kunstausstellung wurden. Die 60er-Jahre Halle, welche sonst meist für Veranstaltungen sehr dunkel beleuchtet ist und keine Bilder zeigt, hatte an diesem Abend eine ganz andere Wirkung auf die 150 Besucher*innen. Es war eine wunderschöne Atmosphäre, welche spannende Gespräche förderte und das Thema der Ausstellung widerspiegelte.
Unterstützt wurde die Vernissage durch den spannenden Talk, welcher die Ausstellung noch ergänzte. Dabei sprachen Sophia Emmerich (Foto- und Videografin), Lisa Kempke (Redakteurin & Fotografin), Lukas Dotzauer (kreHtiv Netzwerk Hannover), Jack (QueerUnity) und Nasti (QueerUnity), unter Moderation von Ilka Theurich über das Thema queere Freundschaften und die Bedeutung dieser. Die Teilnehmer*innen des Talks erzählten über ihre eigenen Erfahrungen in Freundschaften und warum diese meist sehr intensiv und politisch sind. „Es ist ein Gefühl anzukommen, jemanden zu haben, der die Erfahrungen teilt und ein Verständnis dafür hat“, so Sophia Emmerich, eine der beiden Macherinnen der Ausstellung. Gemeinsam mit Lisa Kempke erzählt Sie auch die Entstehungsgeschichte und die Idee hinter dem Projekt.
Gemeinsam haben wir die Vernissage und den Talk beim Get-together noch einmal mit schönen Gesprächen Revue passieren lassen. Es gab spannenden Austausch zwischen den Besucher*innen und ein großes Interesse an dem Thema. Wir haben uns sehr über die große Anzahl an Gästen und das durchweg positive Feedback gefreut. Anschließend konnten wir den Abend mit ein paar Getränken bei der After-Show Party vom Kulturzentrum Faust und dem Freistil-Kollektiv ausklingen lassen.
Wenn ihr die Veranstaltung am Freitag verpasst habt, aber die Ausstellung gerne noch sehen möchtet, dann ist das gar kein Problem: Ab Mitte Dezember wird Queer Platonics in der VHS Hannover weiter ausgestellt. Alle weiteren Informationen veröffentlichen wir in kürze.
Wir danken dem großartigen Team des Kulturzentrums Faust für die tolle Zusammenarbeit und unserem Förderer der Spielfeld Gesellschaft, die das ganze erst ermöglicht hat.
Spielfeld Gesellschaft ist eine Initiative der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ein Einblick in die Delegationsreise nach Norrköping vom 13. bis 19. Februar 2023.
Mit sieben Teilnehmer*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen haben wir am Mittwoch, den 25.01.2023, von 9.00 bis 11.30 Uhr unseren ersten...