Bei unserem drei|v Gewinnerfrühstück haben wir die Prämierten der letzten Runde unseres Gründerwettbewerbs empfangen. Hier erfahrt ihr, welche Ideen sich durchsetzen konnten.
Es war mal wieder nicht leicht für die Jury des drei|v-Wettbewerbs: Aus einer Vielzahl von Bewerbungen galt es die besten Ideen aus der Kreativbranche Hannovers auszuwählen. Jetzt stehen sie fest, die Gewinnerinnen und Gewinner. Sie stammen aus den verschiedensten Bereichen und überzeugten alle entweder durch spannende Projekte in Planung oder innovative bereits durchgeführte Gründungen. Zu unserem Gewinnerfrühstück am 17.01. luden wir alle Prämierten in die HALLE 96 zu einem gegenseitigen Kennenlernen ein. Bei Kaffee, Brötchen und Obst wurden Gespräche geführt, Kontaktdaten ausgetauscht und die jeweiligen Projekte vorgestellt.
Wir heißen hiermit die neuesten Mitglieder der kre|H|tiv-Familie willkommen und freuen uns darauf, sie bei ihren Projekten zu unterstützen!
Hier findet ihr alle Gewinner der 2. drei|v-Kreativwettbewerbsrunde 2018:
Alica & Aljoscha unterstützen mit sPeranto Jugendliche aus sozialen Brennpunkten über Tanz und Musik in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und arbeiten weltweit mit Unternehmen bei der Umsetzung von Corporate Social Responsibility zusammen.
Mit Fray, der hauseigene Kickerliga für Bars und Firmen, wollen Philipp & Sören den Tischfussball digitalisieren!
Chiara Thies, Filipa Lessing, Linda Fischer: Next Media Makers (Netzwerk für Berufseinsteiger in den Medien)
Michael Gorski: Yorvest - Your Harvest (ökologische Ernte-App)
Sabrina Richard: Pipi-Kacka-Land - der Film (Kinderfilm zum Toliettentraining)
Karin Oppermann: Enkaustik Mode (Modemalerei)
Josephine Läer & Scarlett Langhorst: Schlafmonster (Schlaf-App für Kinder mit Kuschelkissen)
Ulrich Pucknat: Kameramann & Fotograf
Yvonne Georgi: Tomorrow in a year (Nachhaltiges Modedesign)