Design

Mode-Region Hannover: Standort mit Idealmaßen.

Eine aktuelle Erhebung zur Modewirtschaft in Hannover – in Auftrag gegeben von hannoverimpuls – beweist, dass sich Hannover auch modisch nicht verstecken muss.

Welche Rolle spielt Hannover im Deutschen Modemarkt? Diese Fragestellung war die Initialzündung für eine Untersuchung die das kre|H|tiv Netzwerk Hannover e.V. im Auftrag der hannoverimpuls GmbH durchgeführt hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Über verschiedenste Quellen und eigene Recherchen hat das Marktforschungsinstitut ACUMA für Stadt und Region Hannover positive Kennzahlen ermitteln können:

Es gibt 4.400 Unternehmen mit Modebezug, in denen rund 14.500 Beschäftigte arbeiten. Der Umsatz der Modebranche wird mit 860 Mio. € pro Jahr prognostiziert. Damit liegt die Modezentralitätskennziffer bei 214. Sie gibt die Kaufkraftbindung im Mode-Einzelhandel an. Ein Wert von 100 signalisiert ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Modeumsätzen und städtischer Einzelhandelskaufkraft einer Stadt. Sie zeigt, dass die Region Hannover viel Kaufkraft aus den angrenzenden Kommunen konzentrieren kann.

Weitere Blogartikel

UNESCO City of Music Exchange

Ein Einblick in die Delegationsreise nach Norrköping vom 13. bis 19. Februar 2023.

 

 

Mehr erfahren
Workshop

Think Tank: Achtsamkeit

Mit sieben Teilnehmer*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen haben wir am Mittwoch, den 25.01.2023, von 9.00 bis 11.30 Uhr unseren ersten...

Mehr erfahren