Das kre|H|tiv Netzwerk ist Stadtkulturpreisträger 2018!

Wir sagen DANKE für die tolle Auszeichnung! Und geben euch einen kleinen Einblick in die Preisverleihung am 3. Dezember in der Orangerie Herrenhausen.

Wir freuen uns über den Stadtkulturpreis! Im Besonderen haben wir diese Auszeichnung für die Unterstützung der kreativen Gründerszene in Hannover verliehen bekommen. Darauf sind wir sehr stolz und danken dem Freundeskreis Hannover für diese Ehre! Unser Preisgeld möchten wir ganz im Sinne dieser Auszeichnung verwenden und damit neue kreative Gründungsideen unterstützen – dazu mehr im Laufe des nächsten Jahres.

Zur Preisverleihung wurden wir am 3. Dezember 2018 in die Orangerie Herrenhausen eingeladen. Im Rahmen eines bunten Abends wurde der Stadtkulturpreis verliehen und der Freundeskreis Hannover selbst für 30 Jahre Bestehen gefeiert: eine großartige Institution mit viel positivem Einfluss auf eine lebendige Stadtgesellschaft Hannovers. Herzlichen Glückwunsch!

An dieser Stelle möchten wir auch nochmal unserem Mit-Preisträger, dem NDR-Klassik-Open-Air-Festival im Maschpark gratulieren.

Durch das Abendprogramm führten Werner Buss (GOP showconcept) und Laura Zacharias (Radio Hannover). Neben der Festrede des niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport Boris Pistorius und den Laudatoren Dr. Andreas Sennheiser, Jasmin Arbabian-Vogel und Reinhard Scheibe kamen auch Herbert Schmalstieg (ehem. Oberbürgermeister) und Klaus Goehrmann (ehem. Vorstand der Deutschen Messe) zu Wort. Sie betonten nochmal wie lebenswert Hannover ist und illustrierten dies immer wieder durch unterhaltsame Anekdoten. Selbstverständlich kam auch Matthias Görn, Vorsitzender des Freundeskreises auf die Bühne. Den Sonderpreis für ein soziales Miteinander erhielten der Verein für krebskranke Kinder und Hilfe für unsere Kinder gGmbH. Ausschnitte aus dem aktuellen Wintervarieté und ein musikalischer Beitrag von Joules the Fox rundeten den Abend ab.

Beim anschließenden Get-Together im Foyer trafen wir dann noch etliche Netzwerkmitglieder und haben gemeinsam auf den schönen Abend angestoßen!

 

Weitere Blogartikel

UNESCO City of Music Exchange

Ein Einblick in die Delegationsreise nach Norrköping vom 13. bis 19. Februar 2023.

 

 

Mehr erfahren
Workshop

Think Tank: Achtsamkeit

Mit sieben Teilnehmer*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen haben wir am Mittwoch, den 25.01.2023, von 9.00 bis 11.30 Uhr unseren ersten...

Mehr erfahren